|  | 
 
 Vergangenheit trifft Kunst der Gegenwart
 Schon der Titel lässt vermuten, dass die Zeit ein verbindendes Medium sein kann, um auch Gegensätzliches auf interessante, wie niveauvolle Weise zusammenzubringen
 Moderne Kunst in großer Vielfalt bietet sich dem Besucher in der aktuell laufenden Ausstellung im ehemaligen Verwaltungsgebäude des CMC, Übach-Palenberg. Die ehemalige Lohnhalle der Zeche Carolus Magnus, die sich inzwischen zu einem kulturellen Zentrum des CMC Gebäudes der Stadt gemausert hat, bietet geradezu ideale Bedingungen für diese Kunstausstellung und versprüht ihren eigenen unvergleichlichen Charme. Diesen Focus erkannte die Gruppe von zehn Künstlern, von denen auch einige dem Kunstlabor angehören, recht schnell und plante eine in hohem Maße abwechslungsreiche, wie interessante Ausstellung, die in diesem Ambiente ihres gleichen sucht. Nach längerer Vorbereitungszeit, ist es den Künstlern gelungen, auf sehr ansprechende Art und Weise, ihre Kunst in großer Vielfalt und Qualität zu präsentieren, die in der ehemaligen Lohnhalle und im daran angrenzenden Treppenhaus, zu besichtigen ist.
 
 So folgten am Sonntag, dem 18.10. viele Besucher der Einladung zur Eröffnung der Ausstellung und genossen einen reichhaltigen Kunstgenuss in bester Gesellschaft und anregenden Gesprächen.
 
 Sehr ansprechend führte Alexandra Simon-Tönges  in die Kunstwerke ein und gab den Zuhörern ihr Fachwissen auf unterhaltsame Weise mit auf den Weg in die hier gezeigte Ausstellung.
 
 Die Ausstellung läuft noch bis zum 08.11.2015
 
 Öffnungszeiten:
 montags- freitags von 9.00 – 16.30 Uhr (während der normalen Geschäftszeit)
 
 mittwochs von 14.00 – 17.00 Uhr (Künstler vor Ort)
 sonntags    von 14.00 – 17.00 Uhr (Künstler vor Ort)
 
 Darüber hinaus sind Besichtigungen nach vorheriger telefonischer Absprache unter der
 Tel: 02451/69172 oder 02451/41267 möglich.
 
 
 Text: Marlen Krings
 
 
 
 
 |