| 
								
					
								
           
		        
	
		       
		   
		   Unter dem Sammelbegriff "gebrannter Ton" versteht man modellierte Tonskulpturen, die einem Brennprozess unterworfen werden. Diese Art von Skulpturen hat prähistorischen Ursprung. Alle Völker haben sie gepflegt und Meisterwerke hervorgebracht, bis in unsere Zeit hinein. 
Karin Schwetz modelliert in Ton. Sie beherrscht Glasurtechniken und fertigt aus 
verschiedenen Tonarten kunstvolle Figuren, Skulpturen und Brunnen. 
Gefragt ist die Myhlerin seit vielen Jahren als 
Dozentin der Volkshochschule in Erkelenz und Wegberg.  
Durch zahlreiche 
Ausstellungen im Raum Aachen, den Niederlanden und Belgien hat sich Karin Schwetz einen Namen gemacht. 
 
Großen Anklang fanden ihre Wanderausstellung bei 
Volksbanken und Kreissparkassen im Raum Aachen sowie vielfältige Schauen in 
Erkelenz, Düren, Wassenberg, Aachen und im Kreismuseum Heinsberg.  
In 
Zusammenarbeit mit niederländischen Töpfern wurden ihre Werke in Swalmen, 
Brüssel und Antwerpen ausgestellt.  
Geboren wurde die Künstlerin 1949 in 
Hückelhoven.  
Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. 
   Text: Vom Künstler geliefert
 
 
  
           |